7. Bottroper Ultralauf Festival – die Ausschreibung
Datum der Veranstaltung: 30. und 31. August 2025
Ort und Strecke: Die Laufstrecke befindet sich im Batenbrockpark in Bottrop.
Die Strecke am Fuße des Tetraeders ist überwiegend flach,
verläuft über einen befestigten Parkweg, ist nachts beleuchtet,
amtlich vermessen und Bestenlisten tauglich. Den exakten
Verlauf der Strecke werden wir noch zeitnah veröffentlichen. Das
IAU-Label wird beantragt.
Bild der Strecke:

Wettkampfbüro: Bürgerhaus Batenbrock, Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop.
In dem Gebäude findet sich auch die Startnummernausgabe
statt. In unmittelbare Nähe sind der Start-Zielbereich, die
Zeitnahme und der Versorgungspunkt für die Läufer zu finden.
Veranstalter: Adler-Langlauf Bottrop e.V., Webseite/Infos/Anmeldung: www.adler-langlauf.de
Ansprechpartner: Markus Sobolewski Mail: markus-sobolewski@t-online.de
Rundenzählung: Die Rundenzählung erfolgt elektronisch durch die Fa. Runtiming GbR. Die Zwischenergebnisse werden auf einer Leinwand für die Läufer gut sichtbar angezeigt, live ins Internet gestellt und regelmäßig ausgehängt. Die Restmeter werden vermessen.
Ausgabe der Startnummern: Die Startnummern werden im Wettkampfbüro im Bürgerhaus Batenbrock zu folgenden Zeiten ausgegeben:
– Freitag, 29.08.2025: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
– Samstag, 30.08.2025: 8:30 Uhr bis 10:30 und 14:00 bis 17:30 Uhr
Betreuung und Verpflegung: Für die Verpflegung der Teilnehmer an der Laufstrecke ist gesorgt. Eigenverpflegung ist möglich. Verpflegt werden darf ausschließlich in der hierfür ausgewiesenen Verpflegungszone.
Sanitär: Toiletten und Duschen befinden sich an der Laufstrecke.
Zelten / Übernachtung: Das Übernachten an der Laufstrecke (z.B. Zelte, Wetterschutz) ist von Freitagabend bis zum Sonntag in den hierfür ausgewiesenen Bereichen möglich. Die Einweisung erfolgt direkt vor Ort durch den Veranstalter. In der nahegelegenen Turnhalle kann ebenfalls kostenlos übernachtet werden.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online auf folgender Run-Timing-Seite: https://portal.run-timing.de
Anmeldebeginn ist ab sofort.
Meldeschluss ist der 17.08.2025 um 24:00 Uhr.
Danach sind nur noch Nachmeldungen möglich. Eine Anmeldung wird nur entgegengenommen, solange das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist. Anschließend wird eine Warteliste geführt.
Ummeldung: Eine Ummeldung von 24 Stunden auf 6 Stunden ist bis zum Meldeschluss kostenlos möglich. Wer seine Renndauer verlängern will, zahlt die Differenz zwischen dem gezahlten Betrag und dem aktuellen Preis. Voraussetzung ist natürlich, dass noch Startplätze verfügbar sind. Bei Übertragung auf eine andere Person kommen noch 10,00 Euro Ummelde-Gebühr dazu. Vor Ort kann leider nicht mehr die Disziplin geändert werden, allerdings ist eine Übertragung gegen eine Ummelde-Gebühr von 10,00 Euro möglich.
Rücktritt: Sollte eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich sein, kann von dieser zurückgetreten werden. Der Rücktritt ist schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem angegebenen Ansprechpartner von Adler-Langlauf Bottrop zu erklären.
Im Falle eines Rücktritts erfolgt eine Erstattung des Teilnahmebeitrages wie folgt:
– Rücktritt bis 31.05.2025: Erstattung des Teilnahmebeitrages abzgl. 10,00 Euro
– Rücktritt bis 01.07.2025: Erstattung von 50 % des Teilnahmebeitrages
– Rücktritt ab 02.08.2025: Keine Erstattung des Teilnahmebeitrages
Absage durch Veranstalter: Im Falle behördlicher Auflagen, die uns eine Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen sollten, behalten wir uns eine Absage der Laufveranstaltung vor.
6 h-Lauf Teilnahmebeitrag
50,00 Euro ab Meldestart bis 30.05.2025
50,00 Euro ab 01.06.2025 bis 07.08.2025
75,00 Euro bei Nachmeldungen ab 08.08.2025
Teilnehmerlimit: 100 Starter
Start: Samstag, 30.08.2025 um 12:00 Uhr
Zielschluss: Samstag, 30.08.2025 um 18:00 Uhr
Siegerehrung: Samstag, ab ca. 19:00 Uhr
24 h-Lauf Teilnahmebeitrag
75,00 Euro ab Meldestart bis 30.05.2025
85,00 Euro ab 01.06.2025 bis 07.08.2025
105,00 Euro bei Nachmeldungen ab 08.08.2025 nur für den offenen Lauf
Teilnehmerlimit: 220 Starter
Start: Samstag, 30.08.2025 um 11:00 Uhr
Zielschluss: Sonntag, 31.08.2025 um 11:00 Uhr
Siegerehrung: Sonntag, ab ca. 12:30 Uhr
6h-Staffel
Eine Staffel kann 2 bis 6 Teilnehmer haben
Teilnahmebeitrag
65,00 Euro ab Meldestart bis 30.05.2025
75,00 Euro ab 01.06.2025 bis 07.08.2025
90,00 Euro bei Nachmeldungen ab 08.08.2025
Teilnehmerlimit: 10 Staffeln
Start: Samstag, 30.08.2025 um 12:00 Uhr
Zielschluss: Samstag, 30.08.2025 um 18:00 Uhr
Siegerehrung: Samstag, ab ca. 19:00 Uhr
Der oben genannte Preis ist nach Meldung zu entrichten. Darin enthalten sind 3 Startnummern. Spätestens bei der Abholung der Staffelunterlagen sind alle Staffelläufer zu benennen. Für jeden weiteren Starter beträgt der Preis 10,00 Euro.
Startberechtigt: ab 14 Jahre.
Der erwachsene Teammanager muss sicherstellen, dass die Empfehlung des DLVs bezüglich der maximalen Wettkampflänge für jeden Staffelteilnehmer nicht überschritten wird. Alle Staffelteilnehmer erhalten eine Medaille und eine Urkunde. Weitere Preise sind aktuell nicht vorgesehen. Staffelläufer sind angehalten, auf die Einzelläufer große Rücksicht zu nehmen!
24 h-Staffel
Eine Staffel hat 2 bis 10 Teilnehmer
Teilnahmebeitrag
80,00 Euro ab Meldestart bis 30.05.2025
90,00 Euro ab 01.06.2025 bis 07.08.2025
100,00 Euro bei Nachmeldungen ab 08.08.2025
Teilnehmerlimit: 10 Staffeln
Start: Samstag, 30.08.2025 um 11:00 Uhr
Zielschluss: Sonntag, 31.08.2025 um 11:00 Uhr
Siegerehrung: Sonntag, ab ca. 12:00 Uhr
Der oben genannte Preis ist nach Meldung zu entrichten. Darin enthalten sind 3 Startnummern. Spätestens bei der Abholung der Staffelunterlagen sind alle Staffelläufer zu benennen. Für jeden weiteren Starter beträgt der Preis 10,00 Euro.
Startberechtigt: ab 14 Jahre.
Der erwachsene Teammanager muss sicherstellen, dass die Empfehlung des DLVs bezüglich der maximalen Wettkampflänge für jeden Staffelteilnehmer nicht überschritten wird. Alle Staffelteilnehmer erhalten eine Medaille und eine Urkunde. Weitere Preise sind aktuell nicht vorgesehen. Staffelläufer sind angehalten, auf die Einzelläufer große Rücksicht zu nehmen!
Startberechtigung: Für die Teilnahme an allen offenen Läufen ist jeder startberechtigt, der im Jahr 2005 oder früher geboren wurde. Hier folgen wir der Empfehlung des DLV. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung bestätigt jeder Läufer, dass er körperlich und gesundheitlich in der Lage ist, die Ultralaufdistanzen zu bewältigen.
Regeln Regelverstöße werden nach Ermessen des Veranstalters mit einer Verwarnung oder Disqualifikation geahndet. Dazu zählen insbesondere unsportliches Verhalten, Abkürzungen, Verpflegung außerhalb der Verpflegungszone (Aufzählung nicht abschließend). Es gelten die üblichen Regeln, wie sie in der DLO und IWR beschrieben sind. Sollte die Rennleitung während der Veranstaltung zu der Einschätzung gelangen, dass sich Läufer körperlich schädigen, falls sie den Lauf fortsetzen, können sie eine Pause oder einen Abbruch anordnen. Die Läufer bleiben damit in der Wertung. Bei Nichtbeachtung kann eine Disqualifikation erfolgen. Bei einer Disqualifikation müssen die Starter sofort ihre Startnummer abgeben und das Rennen beenden. Sie werden nicht in die Ergebnisliste aufgenommen und erhalten keine Medaille.
Wertungen: Gesamtwertung der Männer und der Frauen, unabhängig von der Zugehörigkeit zu den Altersklassen, in allen offenen Läufen Altersklassenwertung nach der DLO (MW20, MW30, MW35, MW40 usw.) in allen offenen Läufen Es gibt zwar bestenlistenfähige Zwischenzeiten für 50 km im 6hLauf sowie für 100km und 100 Meilen im 24h-Lauf, jedoch erfolgt hier keine Ehrung.
Auszeichnungen offene Läufe: Die 3 Erstplatzierten der Gesamtwertung (m/w) erhalten einen Pokal, die 3 Erstplatzierten der Altersklassenwertung (m/w) erhalten Sachpreise. Alle Teilnehmer erhalten im Rahmen der Siegerehrung eine Urkunde und eine Medaille. Preise und Urkunden werden nicht nachgeschickt.
Mannschaftswertung – Medaillen für die Plätze 1, 2 und 3 in allen Wertungen. Es gibt vier Wertungen: Männer, Frauen, Männer 50+ und Frauen 50+
Siegerehrung: Die Siegerehrung findet zu den angegebenen Zeiten an der Laufstrecke statt.
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an der Laufveranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jedweder Art. Jeder Läufer erklärt mit seiner Anmeldung zu der Veranstaltung, weder gegen den Veranstalter noch gegen seine Erfüllungsgehilfen Ansprüche wegen Verlustes, wegen Sach- und/oder Vermögensschäden sowie wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit jeglicher Art geltend zu machen, die der jeweiligen Läufer durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen kann, soweit weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Muss die Veranstaltung auf Grund behördlicher Weisung, höherer Gewalt oder sonstiger Vorkommnisse, die nicht im Entscheidungs- und Einflussbereich des Veranstalters liegen, abgesagt werden, ist der Veranstalter nicht zur Rückzahlung der geleisteten Teilnahmebeträge verpflichtet.
Foto- und Videoaufnahmen: Mit der Anmeldung erteilt jeder Teilnehmer sein Einverständnis zur Erstellung von Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung sowie zur unentgeltlichen und zeitlich unbegrenzten Verwendung der Aufnahmen durch die Veranstalter für redaktionelle und werbliche Zwecke.
Hinweise zur Datenverarbeitung: Der Teilnehmer willigt mit seiner Anmeldung der Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten in Form eines
Newsletters für zukünftige Veranstaltungen der Adler-Langlauf Bottrop e.V. ein.
Während der Veranstaltung wird Bild-, Video und Tonmaterial erstellt, welches zur Verwendung und Weiterverwertung in den Sozialen Netzwerken, der Adler-Langlauf-Homepage, für Presse sowie weiterer Printmedien bestimmt ist. Dessen Nutzung und Veröffentlichung wird mit der Anmeldung durch den Teilnehmer gestattet. Weiterhin erkennt jeder Teilnehmer mit seiner Anmeldung die geltenden Bedingungen in der Ausschreibung an.
Stand der Ausschreibung 02.02.2025